Gefackel

Gefackel
Ge|fạ|ckel, das; -s (ugs. abwertend): [fortwährendes] zögerndes, unschlüssiges Verhalten; Umstände, die jmd. macht: kein [langes] G. machen; die Beratung (wurde) unter den Rufen ..., das alles sei Gegackel und G. ..., abgebrochen (Th. Mann, Joseph 515).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fackellauf — Ein Läufer mit der Olympischen Fackel; Cincinnati, Ohio 2002 Der Olympische Fackellauf ist eine Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in der Neuzeit, die seit den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin ausgeführt wird. Die Tradition des… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Fackel — Ein Läufer mit der Olympischen Fackel; Cincinnati, Ohio 2002 Der Olympische Fackellauf ist eine Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in der Neuzeit, die seit den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin ausgeführt wird. Die Tradition des… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Flamme — Ein Läufer mit der Olympischen Fackel; Cincinnati, Ohio 2002 Der Olympische Fackellauf ist eine Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in der Neuzeit, die seit den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin ausgeführt wird. Die Tradition des… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympischer Fackellauf — Ein Läufer mit der Olympischen Fackel; Cincinnati, Ohio 2002 Der Olympische Fackellauf ist eine Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in der Neuzeit, die seit den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin ausgeführt wird. Die Tradition des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”